Dr. Carina Vetye

Dr. Carina Vetye, geboren 1965 in Buenos Aires/Argentinien, ist promovierte Pharmazeutin der Universität von Buenos Aires und approbierte Apothekerin der Ludwig-Maximilian-Universität in München.
Bereits als Kind spürte sie das Erbe ihrer Vorfahren in ihren Genen – ihr Großvater war ebenfalls Apotheker – und beschloss früh, sich in die Naturwissenschaften zu vertiefen. Nebenbei spricht sie auch noch drei Sprachen fließend: Spanisch, Deutsch und Englisch.
Während und nach dem Pharmaziestudium arbeitete sie in öffentlichen Apotheken in Argentinien bzw. Deutschland und über zwanzig Jahre in der Arzneimittelzulassung. Seit 2002 ist sie für Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG) im Einsatz: Sie baute Apotheken für die Armen in den Elendsvierteln von Buenos Aires auf, leitet Schulungen für das einheimische Gesundheitspersonal und vermittelt den Bewohnern der Slums Basisgesundheitskenntnisse. Zusätzlich leitet sie die Ausbildung und Qualifizierung deutschsprachiger Pharmazeuten für Auslandseinsätze in der Not- und Katastrophenhilfe bei AoG. Ihre hohe Kompetenz in der Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe wird von anderen medizinischen und pharmazeutischen Hilfsorganisationen ebenfalls sehr geschätzt: Häufig wird sie bezüglich Beratung, Kooperation und Schulungen angefragt.
Als AoG-Projektleiterin betreut sie seit 2008 eine AoG-Apotheke, angeschlossen an das lokale Gesundheitszentrum, im Slum Villa Zagala in Buenos Aires. Was sie zur Hilfe für Bedürftige motiviert? „Mein Großvater war katholisch und ein sehr hilfsbereiter Mensch. 1944 wurden er und seine Familie im damaligen Jugoslawien in verschiedene Konzentrationslager deportiert. Sein Sohn – mein Vater – war damals 14 Jahre alt und erzählte mir als ich etwa in diesem Alter war, dass er damals dachte, dass dies nur ein kurzer Albtraum sein würde. Dass ihnen irgendjemand bald helfen würde. Doch niemand half. Mein Vater konnte unter Lebensgefahr flüchten, sein Vater starb im Lager. Für mich war die Entscheidung klar: Ich will für Menschen da sein, die Hilfe benötigen.“

Dr. Carina Vetye bei der Verleihung des „Else-Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2018“ im November 2018 in Berlin.
Dr. Carina Vetye ist Preisträgerin des „Else-Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2018“. Die mit 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern, die sich durch herausragendes und nachhaltiges Engagement für notleidende und kranke Menschen auszeichnen.

Anfragen zur Buchung von IEHK-Manual-Schulungen durch Dr. Carina Vetye bitte über: info@thinktank-Verlag.de
